Mitten in der Coronakrise, im Jahr 2020, hat die Nordkirche unter dem Motto »Von der Kunst die Krise zu deuten« erstmals einen Kunstwettbewerb ausgeschrieben. Der große Anklang, die tollen Ergebnisse und künstlerischen Positionen haben dazu geführt, dass der Kunstwettbewerb der Nordkirche mittlerweile regelmäßig ausgeschrieben wird. Fragen zur Gegenwart, Religion und Ästhetik bilden die Grundlage, auf der Künstler*innen aufgerufen werden, Kunstwerke zu schaffen, die einen Dialog zwischen Kunst und Religion, aber auch gesellschaftliche Debatten anregen können. Auch 2023 wird wieder ein Wettbewerb ausgerufen – wann und wozu erfahrt ihr bald hier!
Von der Kunst die Krise zu deuten – die Gewinner*innen



aus_HALTEN – die Gewinner*innen
HIER könnt ihr euch ein Video mit den Beiträgen der Gewinner*innen Lydia Klammer, Elisabeth Breitsprecher/Sarah Nadge und Iris Vitzthum ansehen!


