Zukunftswerkstatt
Die Zukunftswerkstatt »Potential! Kirchliche Orte – gesellschaftliche Relevanz« findet am 3./4. Juli in Hamburg statt und richtet sich an alle, die Lust auf positive Zukunftsentwürfe haben und den Kopf nicht in den Sand stecken wollen! Wir widmen uns den Kompetenzen, die es zum Gestalten von zukunftsfähigen kirchlichen Orten braucht. Im gemeinsamen Gespräch mit Expert*innen und Playern auf dem Spielfeld wollen wir die jeweiligen Bedürfnisse, Ansichten, Herausforderungen und Ängste miteinander eruieren, entwirren und geklärt miteinander in den Dialog bringen. Hierzu laden wir gezielt hauptamtliche Mitarbeitende aus den Bereichen Kultur, Tourismusseelsorge und Bau sowie andere Expert*innen ein. (photo by Nick Fewings on unsplash)
ForumKirchenKultur
Im ForumKirchenKultur der Nordkirche dreht sich alles darum, was Kirchen sind und was sie sein können. Wir wollen aus verschiedenen Blickwinkeln auf Kirchengebäude schauen und diese besonderen Orte selbst sprechen lassen. In bunten Workshops machen wir unterschiedliche Zugänge zum Kirchengebäude erlebbar: Moderne, experimentelle, historische und kulturelle Kirchenerschließung laden Sie dazu ein, Kirche als Kult- und Kulturorte neu zu entdecken und auch für neue Zielgruppen zu öffnen. Anmeldungen unter caroline.stang@pti.nordkirche.de, das komplette Programm erfahrt ihr zeitnah auf dem Kulturhimmel. (boards KZNTE on unsplash)
Dorfkirche mon amour 2025
Nach einer wunderbaren Saison geht es 2025 mit Dorfkirche mon amour weiter: Bis Ende Februar können Ideen und Konzepte unter info@kulturhimmel.de eingereicht werden. Ein besonderer Fokus liegt 2025 auf dem Thema „Hoffnung“! Also: Schreibt uns, wo ihr Hoffnung für eine Dorfkirche, für Menschen, für den ländlichen Raum entwickelt – wir unterstützen Euch! (photo by Daniel posthuma on unsplash)
Kunstwettbewerb
Der Verein projekte.art ruft mit Unterstützung der Nordkirche den von der EKD geförderten Kunstwettbewerb »YES AI CAN« aus: Künstler:innen und interdisziplinäre Teams sind eingeladen, ihre Werke für das vom 25. bis 28. September 2025 in der Nikolaikirche Rostock stattfindende Festival einzureichen! Das Festival widmet sich den Themen Schöpfung, Künstliche Intelligenz und Fake News. Gesucht werden KI-generierte Arbeiten, interaktive Installationen, audiovisuelle Formate und Performances aus Musik, Tanz und Theater mit digitalen Elementen. Der sakrale Raum der Nikolaikirche bietet dabei eine besondere Bühne, um künstlerische Reflexionen mit gesellschaftlichen und spirituellen Fragen zu verbinden. Näheres erfahrt ihr auf https://yes-ai-can.art/