27. Juli 2025 | 16:00 Uhr
Dorfkirche Woddow
Dorfstraße Woddow · 17326 Brüssow
Finissage der Ausstellung "Malerei und Skulptur"
Finissage der Ausstellung "Malerei und Skulptur" von Silke Weyer und Uwe Kahl.
Die Künstlerin und der Künstler sind anwesend und können zu ihren Werken befragt werden. Programm: Elisabeth von Sartory spricht über den sehr schönen Marienaltar, Julius Mauersberger spielt auf der Schuke-Orgel, es gibt Kaffee und Kuchen.
2. August 2025 | 17:00 Uhr
Dorfkirche Lüssow
Friedhofsweg · 18276 Gülzow-Prüzen
Bläserkonzert "Querblech"
Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer mit Musik, Picknick, Kino, Konzert, Lesung stattfinden: Am 2. August 2025 um 17 Uhr sorgen Posaunenwart Martin Huss und "Querblech" in der Kirche Lüssow für Stimmung.
3. August 2025 | 16:00 Uhr
Kloster Rehna
Freiheitsplatz · 19217 Rehna
Good Morning World
Midissage zur Ausstellung "Good Morning World" mit internationalen Künstler*innen: Zu den Bildern der Ausstellung spricht Wolfram Pilz, eine kurze Einführung von Herbert Hundrich. Anschliessend ein Konzert Anna-Luise Klafs (Gesang), begleitet am Klavier von Christof Munzlinger.
23. August 2025 | 18:00 Uhr
Dorfkirche Sülten
An den Salzwiesen · 19412 Sülten
„Über den Wolken…“
Ein Reinhard-Mey-Abend mit Nils Pfützner. Nils Pfützner ist Musiker, Dichter und Lehrer. Zuhause in Mecklenburg und Grevesmühlen singt und interpretiert er Lieder Reinhard Meys auf aller schönste Weise. Ein Sommerkonzert, bei schönem Wetter draußen.
24. August - 30. August
Verschiedene Dorfkirche in MV
Fahrradchor
Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Design und Plakat von Luise Spielhagen
24. August 2025 | 19:30 Uhr
Dorfkirche Baumgarten
Poststraße 48 · 18246 Baumgarten
Fahrradtour Konzert
Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Foto: Laurenz Garbo.
25. August 2025 | 19:30 Uhr
Dorfkirche Lüssow
Friedhofsweg 10 · 18276 Lüssow
Fahrradkonzert
Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Photo: Laurenz Garbo
26. August 2025 | 19:30 Uhr
Klosterkirche Dobbertin
· 19399 Goldberg
Fahrradtour Konzert
Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Photo: Laurenz Garbo
28. August 2025 | 19:30 Uhr
Dorfkirche Lohmen
18276 Lohmen · Dorfstraße
Fahrradtour Konzert
Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Foto: Laurenz Garbo.
30. August 2025 | 19:30 Uhr
Dorfkirche Zittow
· 19067 Zittow
Fahrradtour Konzert
Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Photo: Laurenz Garbo
September bis November
Dorfkirche Goldenbaum
Goldenbaum 18 · 17237 Carpin
Diainstallation „PFLANZEN“
Der Bergfelder Künstler Matthias Zielfeld zeigt Fotos von Pflanzen aus seinem Garten und lädt an ihrem Beispiel zum Nachsinnen über das Lebendige und seine schöpferische Kraft ein. Die Bilder zeigen die Pflanzen zuerst an dem Ort, an dem sie wuchsen, und dann in einer experimentellen Studiosituation. Durch diese unterschiedliche Art und Weise der Abbildung ein und derselben Pflanze vermittelt er uns einen Eindruck von der Macht des objektivierenden Zugriffs, für den die Fotografie geradezu prototypisch ist.
7. September 2025 | 10:00 Uhr
Dorfkirche Marsow
Kirchstraße · Marsow 19260
KinderKunstAusstellung
Die freischaffende Künstlerin und ausgebildete Erzieherin Martina Kriedel organisiert zusammen mit dem Förderverein zur Erhaltung der Feldsteinkirche Marsow e.V. die KinderKunstAusstellung. Am 7. September 2025 um 10.00 Uhr beginnt sie in der Feldsteinkirche Marsow mit einem Gottesdienst von Pastor Axel Prüfer. Kinder im Alter von 6-10 Jahren präsentieren ihre Werke zum Thema "Hoffnung" in der Feldsteinkirche Marsow.
7. September 2025 | 13:00 Uhr
Dorfkirche Groß Kiesow
Schulstraße 12 · 17495 Groß Kiesow
Unser täglich Brot - unser ALLER Brot
Die Künstlerinnen Gudrun Gitta Nöh und Karen Kunkel widmen sich dem Ausdruck von Hoffnung und Ermutigung. Eine dreiteilige Videoinstallation und Performance bietet Raum für ganz persönliches Empfinden und für das Überdenken der eigenen Position. Dabei wird Brot, verstanden als Metapher für geistige Nahrung im spirituellen Sinne, wird als Symbol mit großer Achtsamkeit bedacht und am Ende der Performance verteilt.
12. September 2025 | 18:00 Uhr
Dorfkirche Vietlübbe bei Lübz
Lübzer Chaussee · 19386 Vietlübbe
Thementag Hildegard von Bingen
Das SCIVIAS Trio verbindet in seinem Konzert Hildegard von Bingens Kompositionen mit avantgardistischen, zeitgenössischen, modernen und archaischen und zugleich sakralen Klangwelten. Nach dem Konzert findet eine gemeinsame Pflanzaktion & „Essen nach Hildegard von Bingen“ statt.
13. September - 14. September 2025
Dorfkirche Steffenshagen
Dorfstraße 31 · 18209 Steffenshagen
Ganz tief abtauchen
Ganz tief abtauchen: Das heißt, mit Jona und dem großen Fisch auf die Suche nach Hoffnung gehen. Mit Geschichten, Fische basteln, Gesprächen (13.9.) und den „Saitenspinnern“, die norddeutsche Folklore und vieles mehr erklingen lassen (14.9.).
13. September 2025 | 16:30 Uhr
Dorfkirche St. Lamberti
Schulweg 23 · 25866 Mildstedt
Good Vibes aus Jazz und Pop
Die Beatfactory Big Band ist eine Husumer BigBand mit langer Tradition: 25 Musiker im Alter zwischen 17 und 70 Jahren spielen Evergreens und Hits aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte. Von Pop über Funk & Soul bis zum Jazz ist für jede und jeden etwas dabei.
14. September 2025 | 10:00 Uhr
Dorfkirche Jesendorf
Schulstraße 1 · 19417 Jesendorf
Workshop "HISTORIA Jesendorf"
Für interessierte Jugendliche und Erwachsene aus Jesendorf und näherer Umgebung, die sich informativ und gestalterisch mit den Besonderheiten und der Geschichte ihres Dorfes und seiner Kirche beschäftigen wollen, ist das Gruppenprojekt gedacht. Das individuell erwählte Thema wird fotografisch/zeichnerisch/malerisch in zeitgenössische Ausdrucksweisen umgesetzt. Christine de Boom, Fotografin und Malerin aus Klein Görnow leitet die Kunstaktion. Anmeldungen erbeten: Christine de Boom mobil 015123090076
14. September 11 - 18 Uhr
Dorfkirche Ankershagen
Dorfkirche Ankershagen Lindenallee · 17219 Ankershagen
Quilts in der Kirche + Bücherflohmarkt
Die Ausstellung von Gisela Putzier und Gudrun Jensen am Tag des offenen Denkmals zeigt Quilts, die aus selbst gefärbten Stoffen hergestellt sind. Die Quilterinnen werden die Ankershagener Kirche einen Tag lang mit ihren farbenfrohen Arbeiten schmücken, die die Vielfalt ihrer Färbe- und Nähtechnik vorstellen. Der Förderverein Dorfkirche Ankershagen e.V. lädt außerdem zu einer Führung und einem Bücherflohmarkt ein.
14. September 2025 | 14:00 Uhr
Dorfkirche Schlagsdorf
Hauptstraße 9 · 19217 Schlagsdorf
mind the gaps
mind the gaps ist eine Veranstaltungsreihe der Künstlerin Susanne Gabler in der Dorfkirche Schlagsdorf. Am 14.9. "Die Kunst der Reparatur": Wir widmen uns den Löchern in Stoffen und den Lücken im Leben. Mit Handarbeitstechniken wenden wir uns liebevoll den Löchern in Textilien zu. Während wir sie auf die schönsten Arten schließen, umranden, füllen oder wandeln, feiern wir die Risse und Brüche unseres Lebens und reden über die Lücken, die es zu schließen gilt.
19. September 2025 | 18:00 Uhr
Kapelle Mistorf
Dorfstraße 41-42 · 18276 Mistorf
Erster Lüssower Musik- und Kultursommer
Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer stattfinden: Am 19. September 2025 um 18 Uhr findet eine Lesung mit Marion Skepenat in der Kapelle Mistorf statt.
15:00 - 17:00
Flusschifferkirche, Hamburg
Otto-Sill-Brücke · Hamburg, 20459
Hüüt mol op Platt
Text:
Mit einer bunten Mischung von Akteur*innen erleben die Gäste z.B. Lesungen, Führungen, Musik, können Plattdeutsch lernen, Gottesdienst feiern und die Flusi kennenlernen. Mit Autorin, Sängerin und Moderatorin Annie Heger, Uwe Michelsen (Pastor und Autor), Uwe Heinrich (Pastor und Musiker) und Christian Brüggmann (Plattdeutsch-Beauftragter.
26. September 2025 | 20:00 Uhr
Auferstehungskirche HH
Tieloh · 22307 Hamburg
For Heaven´s Sake
„Um Himmels Willen“ ist einer der komischsten Filme von Harold Lloyd, einem unbestrittenen Meister der Stummfilmkomödie in einer Satire über arm und reich. Als ahnungsloser Millionär gerät Harold in verruchten Bezirke, verliebt sich in ein Downtown-Girl, wird Herr über gefährliche Verbrecherbanden und lässt am Ende eine Horde Betrunkener in einem fahrerlosen Omnibus durch die Stadt rasen. Der Film wird begleitet von Komponist und Stummfilmpianist Richard Siedhoff und vom Männer-Chor „Quartett Mozart“, geleitet von John Lehman.
27. September 2025 | 14:00 Uhr
Dorfkirche Zarpen
Hauptstraße 59 · 23619 Zarpen
Lichtblicke – Kunst am Kirchengewölbe
„Lichtblicke – Kunst am Kirchengewölbe“ ist ein kreativer Kunstworkshop für Menschen jeden Alters, bei dem die faszinierende Technik der Gewölbemalerei kennengelernt und ausprobiert wird. Unter der Leitung des Lübecker Künstlers Felix Karweick können die Teilnehmenden in die Welt der monumentalen Kirchenmalerei eintauchen. Der Workshop findet im Gemeindesaal statt. Um Anmeldung (Teilnehmerzahl max. 15) wird ab Juni im Gemeindebüro gebeten (+49 4533 8384 oder kirchenbuero@kirche-zarpen.de).
27. September 2025 | 14:00 Uhr
Dorfkirche Schlagsdorf
Hauptstraße 9 · 19217 Schlagsdorf
mind the gaps
mind the gaps ist eine Kunstaktion der Künstlerin Susanne Gabler in der Dorfkirche Schlagsdorf. Am 27.9. "Die Kunst der Reparatur": Wir widmen uns den Löchern in Stoffen und den Lücken im Leben. Mit Handarbeitstechniken wenden wir uns liebevoll den Löchern in Textilien zu. Während wir sie auf die schönsten Arten schließen, umranden, füllen oder wandeln, feiern wir die Risse und Brüche unseres Lebens und reden über die Lücken, die es zu schließen gilt.
28. September 2025 | 17:00 Uhr
Friedenskirche HH
Am Brunnenhof · Hamburg, 22767
Die vier Elemente
Unter dem Thema „Die vier Elemente“ werden Organist und Kantor Dr. Fernando Swiech und andere Musiker*innen sich mit alternativer Musik von Pärt, Steve Reich (Music for Mallet Instrumentes, Voices and Organ) auseinandersetzen, wie Natur und Hoffnung in Beziehung stehen.
3. Oktober 2025 | 15:00 Uhr
Dorfkirche Schlagsdorf
Hauptstraße 9 · 19217 Schlagsdorf
mind the gaps
mind the gaps ist eine Kunstaktion der Künstlerin Susanne Gabler in der Dorfkirche Schlagsdorf. Am 03.10.2025, 15.00 Uhr, findet die Ausstellungseröffnung "mind the gaps" mit der Künstlerin Susanne Gabler und den Ergebnissen aus den zuvor stattfindenden Workshops statt.
11. Oktober 2025 | 15:00 Uhr
Dorfkirche Goldenbaum
Goldenbaum 18 · 17237 Carpin
Die Seele steigen lassen
Nach einem musikalischem Auftakt in der Kirche führt uns der ehemalige Ranger und Umweltbildner Claus Weber aus Zinow durch den Nationalpark. Die Wanderung gibt uns Gelegenheit, die Schönheit und die Kraft der Natur zu erleben und Körper und Geist aufatmen zu lassen.
16. Oktober 2025 | 18:00 Uhr
Dorfkirchen um Lüssow
Friedhofsweg 6 · Lüssow
Friedhofsgeflüster
Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer stattfinden: Am 16. Oktober 2025 um 18 Uhr findet das Friedhofsgeflüster, Teil 2 auf dem Friedhof Lüssow statt.
18. Oktober 2025 | 16:00 Uhr
Dorfkirche Sülten
An den Salzwiesen · 19412 Sülten
“Mondreise“. Das besondere Konzert
Ein zauberhaft geheimnisvolles Theremin und eine wohlklingende vielfältige Orgel, zwei wunderbare Musiker und ein schöner Ort: Das wird ein besonderes Konzert. Robert Meyer am Theremin und Benjamin Saupe auf der Orgel, beide zuhause in Vorpommern und unterwegs in der Welt, nehmen uns mit auf diese Reise und in diesen Abend.“
30. November 2025 | 14:00 Uhr
St. Johannes Kirche Glinde
Lohe 2 · 22885 Barsbüttel
Sternensingen
Am 1. Advent wird der Innenhof der Kirche in Willinghusen erleuchtet durch Öllampen, Lichterketten und ein kleines Lagerfeuer. Im Schein der Lichter wird eine Andacht gehalten und die Gruppe 4Joy präsentiert Lieder, die zum Zuhören und Mitsingen einladen. Bei Punsch und Wurst klingt der Abend nach der Andacht aus.
Zeitgleich findet in den Räumen der Kirche und des Gemeindehauses ein Advents-basar statt.
13. Dezember 2025 | 19:00 Uhr
Dorfkirche Ratekau
Hauptstraße 10 · Ratekau
Musik als Brücke zwischen Kulturen
Auf dem Programm stehen Werke, die Hoffnung auf Frieden und Harmonie ausdrücken: Schostakowitschs Präludium und Fuge in C-Dur, Rheinbergers Orgelkonzert in F-Dur sowie Mendelssohns 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“. Es musizieren die Ratekauer Kantorei, der Kammerchor der Musikschule Lübeck und das Vicelin-Orchester Ratekau. Als Solistin tritt die Sopranistin Susanna Proskura auf. Zusammen mit ihrem Ehemann Michael Mull dirigiert Olga Mull das Konzert und übernimmt das Orgelsolo.
Die Veranstaltung am 29. Juni war gut besucht, dem Vortrag des Autors Rochus Stordeur zum Thema Hoffnung folgte eine engagierte Diskussion. (Bernhard N.)
Dorfkirche Woddow · Zusammenspiel · Mai 2025
Das Publikum und auch unsere Gastgeber*innen waren begeistert und auch ergriffen, viele haben bei den Chorälen geweint. Im Anschluss an die Konzerte gab es viele schöne Gespräche zwischen Publikum und Chor, über die Generationsgrenzen hinweg. (Paul P.)
Verschiedene Dorfkirchen in Mecklenburg · Abendmusik – Vokalensemble auf Fahrrädern · August 2024
Mit dem bunten Programm vom geigenden Schornsteinfeger und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein war es für alle Teilnehmenden ein rundherum gelungener Nachmittag. (Marlies S.)
Dorfkirche Kraak · Frühlingskonzert "Der geigende Schornsteinfeger" · Mai 2025
Es war ein wundervolles Fest mit vielen tollen Ideen, dazu auch die Sonne nach dem Regentag und die gute Stimmung dabei. (Christhart W.)
Dorfkirche Pantlitz · Vom Pastor initiierte Pflanzaktion, Prozession und Performance der „Matronkas“ (slawischer Frauenchor) · Mai 2023
Ich denke, wir haben viele Menschen glücklich gemacht. (Christine B.)
Dorfkirche Kirch Rosin · Von der Künstlerin Christine de Boom initiierte Ausstellung mit Orgelkonzert und interaktiven Kunstbauklötzen · Juli 2022
Es gab standing ovations! (Bettina K.)
Dorfkirche St. Dionysius Rodenäs · Von Narren, Gauklern und Dämonen · Juni 2025