Menü-Button
Joy Tyson on unsplash

AKTUELL

OPEN CALL

Photo by Tucker Good on Unsplash

Wer hat Lust auf ein ungewöhnliches Projekt?

Zum 450. Jubiläum von Paul-Gerhard – der Popikone des Spätmittelalters –, der mitten im blutigen Dreißigjährigen Krieg und in todbringender Pest Kunst schuf und mit seinen vertonten Texten bis heute lebt („Ich steh an deiner Krippen hier…“), wollen wir einen Bildband kreieren: Bilder, Texte, Lyrik, Musik – mit diesen Mitteln wollen wir der Frage nachgehen, was Kunst in Zeiten von politischer, gesellschaftlicher und mentaler Brüchigkeit vermag.

Wenn ihr der Meinung seid, dass Kunst gerade in Krisenzeiten von allerhöchstem Wert ist und ihr sofort eine künstlerische Arbeit von euch im Sinn habt – dann laden wir euch ein, ein Bild davon in einen großen Pool zu speisen, der dann Teil des Projektes wird.

Wie läuft das ab?
Alles, was ihr machen müsst, ist uns ein oder max. zwei Fotos von Kunstwerken von euch zu schicken (mit allen urheberrechtl. Daten). Wir sammeln alle Arbeiten inklusive einiger Blätter aus der Grafiksammlung der Nordkirche und schicken diesen Bildpool an ausgewählte, bekannte Autor*innen: Diese suchen sich eines aus und schreiben – mit einem Text von Paul Gerhard und eurem Bild als Inspiration – eine assoziativ-poetische Reflexion. So soll ein tri-artistisches Gespräch zwischen Kunst, Literatur und Musik entstehen.

ALSO: Schickt uns Euren Favoriten per Mail an info@kulturhimmel.de, wir freuen uns auf Euch!

NEUES PORTALsacris.de

sacris.de richtet sich an Vereine & Initiativen, die ihre Dorfkirche erobern wollen und dafür Ideen, Kooperationen und ganz praktische Tipps brauchen! Die Plattform bietet eine umfassende Datenbank mit Informationen zu Kirchennutzungen, Veranstaltungsformaten und Informationen wie GEMA, Versicherung etc. Praktische Tipps zu Darstellender und Bildender Kunst, Film, Kino und Literatur sowie eine Ideenwolke für kreative Nutzungen von Kirchen und Pfarrhäusern machen die Website für alle interessant, die klotzen, nicht kleckern! Neben Terminen zu nordkirchen- und bundesweiten Veranstaltungen zum Thema und der Präsentation bestehender, inspirierender Modellprojekte stellt die Homepage Checklisten und FAQ für die Nutzung von Kirchenräumen, Informationen über Förderprogramme und Informationen zur Vernetzung zur Verfügung. Schaut rein – es lohnt sich!

MEHR INFOS HIER

ZUKUNFTSWERKSTATT

Die Zukunftswerkstatt »Potential! Kirchliche Orte – gesellschaftliche Relevanz« findet am 3./4. Juli in Hamburg statt und richtet sich an alle, die Lust auf positive Zukunftsentwürfe haben und den Kopf nicht in den Sand stecken wollen! Wir widmen uns den Kompetenzen, die es zum Gestalten von zukunftsfähigen kirchlichen Orten braucht. Im gemeinsamen Gespräch mit Expert*innen und Playern auf dem Spielfeld wollen wir die jeweiligen Bedürfnisse, Ansichten, Herausforderungen und Ängste miteinander eruieren, entwirren und geklärt miteinander in den Dialog bringen. Hierzu laden wir gezielt hauptamtliche Mitarbeitende aus den Bereichen Kultur, Tourismusseelsorge und Bau sowie andere Expert*innen ein. (photo by Nick Fewings on unsplash)

NETZWERKTREFFEN

Seit diesem Jahr ist die Kirchenpädagogik auf dem Kulturhimmel vertreten: Wir sagen WILLKOMMEN! Ein Highlight wird das „25. Jahrestreffen der Kirchenpädagogik in der Nordkirche“ sein, das am 14. Juni im Schleswiger Dom stattfinden wird. Zu diesem Termin kommen Menschen aus der kirchenpädagogischen Arbeit der gesamten Nordkirche zu Austausch, Vernetzung und Fortbildung zusammen. Kirsten Buhmann und ihr Team lädt alle Interessierten rund um das große Thema »Ehrenamt« in diesem Jahr zum Jahrestreffen nach Schleswig ein. Das pti der Nordkirche unterstützt diese Veranstaltung.

ForumKirchenKultur

Im ForumKirchenKultur der Nordkirche dreht sich alles darum, was Kirchen sind und was sie sein können. Wir wollen aus verschiedenen Blickwinkeln auf Kirchengebäude schauen und diese besonderen Orte selbst sprechen lassen. In bunten Workshops machen wir unterschiedliche Zugänge zum Kirchengebäude erlebbar: Moderne, experimentelle, historische und kulturelle Kirchenerschließung laden Sie dazu ein, Kirche als Kult- und Kulturorte neu zu entdecken und auch für neue Zielgruppen zu öffnen. Anmeldungen unter beratung@pti.nordkirche.de, das komplette Programm steht JETZT auf dem Kulturhimmel. (photo by boards KZNTE on unsplash)

DORFKIRCHE MON AMOUR

In diesem Jahr gibt es so viele Programmpunkte und Veranstaltungen wie noch nie bei Dorfkirche mon amour! Über 60 Einzelveranstaltungen von Husum bis Wolgast warten auf Euch – ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Hoffnung“! Also: schaut ins Programm, wir sehen uns vor Ort! (photo by Daniel posthuma on unsplash)

MEHR INFOS HIER