Menü-Button
Wandbild: Eine Amsel sitzt auf einen grünen Wellenlinie auf einem gelben Hintergrund.
Photo by Crawford Jolly on Unsplash

Krisen.Kraft.Kunst

– eine Paul-Gerhardt-Nacht


Im kommenden Jahr begehen wir das Paul-Gerhard-Gedenken anlässlich seines 350. Todestags am 27. Mai 1676. Paul Gerhard – zeitloser Dichter & Theologe – hat mit seinen Texten nicht nur das 17. Jahrhundert inmitten von Krieg und Pest erträglicher gemacht, sondern steht auch heute für einen Künstler, der in fragilen Zeiten starke Akzente in die Gesellschaft einbringt.

In Krisen.Kraft.Kunst wollen wir weniger nach Überlieferungen und historischen Kontexten fragen, sondern danach, was Kunst und Musik in dunklen Zeiten ausdrücken können: In Zeiten, in denen vermeintliche Sicherheiten, Wahrheiten, Beziehungen und Ordnungen brüchig werden.

WANN?

6., 13., 14. Mai 2026

WO?

Eckernförde, Rostock und Hamburg

WAS?

Eine collageartige Nacht mit Paul-Gerhard-Worten, aktueller und zeitgenössischer Poesie, Chorälen & jazzigen und klassischen Saxophon- und Orgelimprovisationen

WER?

Poetische Moderation: Schauspielerin Lea Woitack

Jazzimprovisation: Saxofonistin Volker Holly Schlott

Orgelimprovisation: Karl-Bernhardin Kropf