Menü-Button

Dorfkirche mon amour

Ob längs der Autobahn, am Elbradweg, auf der Straße der Romanik: Überall blitzen Türme von Dorfkirchen auf, die unser Landschaftsbild prägen. Mal selbstbewusst, mal verschlafen oder trotzig begrüßen sie uns in jedem noch so kleinen Dorf und bleiben oft das letzte, was nach der Schließung des Einkaufsladens oder der Kneipe übrigbleibt. Doch immer mehr dieser architektonischen Konstanten verwaisen, stehen leer und bleiben ungenutzt:

Unter der Schirmherrschaft der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Nordkirche daher eine Reihe zur kulturellen Belebung von Dorfkirchen ins Leben gerufen! Zur Bewerbung bitte runterscollen!

Hier geht´s zum aktuellen Interview im NDR!

Dorfkirche Mon Amour Film

Ihr habt selbst Ideen?

Ihr seid aktiv und möchtet gern etwas für Eure Dorfkirche und Umgebung tun? Dann ladet die Bewerbungsunterlagen runter, füllt sie aus und schickt Eure Projektideen plus Kostenaufstellung immer bis zum 28. Februar jeden Jahres an info@kulturhimmel.de. Oder meldet Euch bei allgemeinen Fragen via Email.

Veranstalter*innen sind der Kulturhimmel (Dr. Anna Luise Klafs) und Kirche & Tourismus (Morten Kauke). Vor Ort werden sie unterstützt von der Evangelischen Akademie der Nordkirche (Wiebke Juhl-Nielsen) und dem Kirchenkreis Mecklenburg (Kersten Köpcke).

PROGRAMM 2025

10. Mai 2025 | 13:00 Uhr

Dorfkirche Kirch Mummendorf

Am Kirchsteig · 23936 Stepenitztal

Eröffnung von Dorfkirche mon amour

Konzert der Familie Karow in der Dorfkirche Kirch Mummendorf
Eröffnung von Dorfkirche mon amour am 10. Mai in der Kirche Kirch Mummendorf mit dem Fest der Chöre und der feierlichen Einweihung des Tors der Hoffnung in Anwesenheit von Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt. Der NDR überträgt live. Die Chöre aus Lübsee, Börzow und Schönberg bieten von Volksliedern über Gospel und Pop bis Barock ein breites musikalisches Spektrum. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
10. Mai 2025 | 15:00 Uhr

Dorfkirche Kraak

Schulweg · 19077 Rastow

Frühlingskonzert "Der geigende Schornsteinfeger"

Wir freuen uns auf einen Geiger der besonderen Art - Herr von Morstein ist ein waschechter Schornsteinfegermeister, der sich musikalisch der Geige verschrieben hat. Es erwartet uns ein buntes Programm mit klassischer Musik, Lieder zum Mitsingen, Gedichten und leichter Unterhaltung durch Herrn von Morstein. Anschließend lädt die Kirchengemeinde zum gemütlichen Beisammensein vor der Kirche bei Johanniterwein und Co. ein. Der Eintritt ist frei - um Spenden zur geplanten Freilegung von Wandmalereien wird gebeten.
17. Mai 2025 | 16:00 Uhr

Dorfkirche Parum bei Güstrow

Alte Dorfstraße · 19073 Dümmer

Musikalisches Picknick

Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer stattfinden: Am 17. Mai findet dazu ein Musikalisches Picknick rund um die Kirche Parum statt.
24. Mai 2025 | 18:00 Uhr

Dorfkirche Schwinkendorf

Dorfstraße 8 · 17194 Schwinkendorf

Konzert Bube-Dame-König

Begegnungsabend mit Essen für Groß und Klein & mit einem wunderbaren Konzert von „Bube-Dame-König“. Dazu gibt es nach dem Konzert eine Offene Bühne für jedermann zum Teilen von Hoffnungstexten.
29. Mai 2025 | 10:30 Uhr

Dorfkirche Kittendorf

Dorfstraße 25 · 17153 Kittendorf

Frühlingsfest zu Himmelfahrt

Picknick im Grünen
Das Frühlingsfest zu Himmelfahrt von Kirche und Kommune: Es erwartet Sie ein Bläserkonzert, Kinderprogramm, Picknick und Führung.
31. Mai 2025 | 17:00 Uhr

Dorfkirche Woddow

OT Woddow · 17326 Brüssow

Ausstellung zum Thema Hoffnung

Einweihung und Eröffnung als „Kunstkirche“ am 31. Mai um 17 Uhr. Die Ausstellung läuft bis zum 27. Juli. Ein dialogisches Dorf-Gespräch zum großen Thema „Hoffnung“ am 29. Juni.
1. Juni 2025 | 20:00 Uhr

Dorfkirche St. Nicolai St. Peter Ording

Utholmer Straße · 25826 Ording

Silberstreif am Horizont

Jarvis Helwig, plastischer Bildhauer, zeigt mit einer Auswahl seiner organisch anmutenden Papierskulpturen einen Silberstreif am Horizont auf. Begleitet von kritischen und mutmachenden Impulsen, vorgetragen von Tina Beiring. Michael Schwarz, Gesang, und Ralf Kukowski, Klavier präsentieren dazu klassische und zeitgenössische Werke, von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Jacob Collier und Martin Tingvall.
13. Juni 2025 | 19:00 Uhr

Kapelle Oettelin bei Bützow

Schmiedestraße 36 · 18246 Zepelin

Kinoabend

Am 13.6.2025 um 19 Uhr findet in der Kapelle in Oettelin (bei Bützow) ein Kinoabend mit dem Kinofilm „Die Herrlichkeit des Lebens“ statt: Der Film behandelt das letzte Lebensjahr des 40-jährigen Schriftstellers Franz Kafka, der im Sommer 1923 in Graal-Müritz die aus Polen stammende Dora Diamant zufällig am Ostseestrand kennenlernt. Die beiden begegnen sich immer wieder, kommen ins Gespräch und werden ein Liebespaar. (Quelle: wikipedia)
15. Juni 2025 | 17:00 Uhr

Dorfkirche Karcheez

Hägerfelderstr. · 18276 Gülzow-Prüzen

STEINGRAU - Zwischentöne

Die Künstlerin Christine de Boom aus Klein Görnow zeigt Bilder der steinreichen Landschaft zwischen Wismar und Güstrow. Beachtliche Hügel, Steintänze, Großsteingräber und ungewöhnliche Steine sind Spuren von Menschen seit 5000 Jahren in dieser Gegend. Die Dorfkirchen bergen oft Steine, die davon und von neuen Zeiten sprechen. Offene Kirche täglich: 18276 Karcheez, Hägerfelder Str. 11
20. Juni 2025 | 19:00 Uhr

Dorfkirche St. Dionysius Rodenäs

Oldorf 1 · 25924 Rodenäs

Von Narren, Gauklern und Dämonen

Virtuose Barockmusik und dänische Weisen: Am nördlichsten Punkt auf dem deutschen Festland in unmittelbarer Nachbarschaft zu Dänemark wird mit dem Spirit barocker Musik Gemeinsames gefeiert und initiiert. In der Dorfkirche präsentieren die Kirchengemeinde in Kooperation mit der Kulturstation Zollhäuser Rodenäs e.V. virtuose Barockmusik und dänische Weisen. Susanne Ehrhardt (Blockflöte, Chalumeau, barocke Klarinette), Kent Pegler von Thun (Cembalo).
22. Juni 2025 | 17:00 Uhr

Dorfkirche Goldenbaum

Goldenbaum 18 · 17237 Carpin

Hoffnung in Begegnung

Von April bis Oktober wird die Dorfkirche zum Ort für Kultur und Begegnung: Am 22. Juni 2025 um 17:00 Uhr gibt es Jazz, Lyrik und Prosa – von Goldt bis Ringelnatz. Der Musiker und Bildende Künstler Holm Heinke aus Goldenbaum wird uns mit humoristischen Texten und musikalischen Zwischentönen zum Schmunzeln bringen.
24. Juni 2025 | 18:00 Uhr

Dorfkirche Mirow

Unter den Linden · 19079 Banzkow OT Mirow

Konzert Flautas Cantando

Die Flötengruppe "Flautas Cantando" aus Plate erfreut mit u.a. mit Musik aus "Peter und der Wolf" Groß und Klein.
26. Juni - 29. August 2025

Dorfkirche Priepert

Am Priepert See 3 · 17255 Priepert

Stunde der Musik

Das diesjährige Programm: 27.6. Duo Lothar Freund & Prof. A. Gorbatschow // 4.7. Anna Carewe & Oli Bott // 11.7. Duo Elena und Ruslan Kratschkowski // 18.7. Orbis Quartett // 25.7. Forever „Young“ // 1.8. Duo „Con emozione“ // 8.8. Duo Volante // 15.8. Trio „Animato“ 22.8. „Duo finesco“ // 29.8. Die Kleshchenkos
28. Juni 2025 | 15:00 Uhr

Dorfkirche Kraak

Unter den Linden · 19079 Banzkow OT Mirow

The Consonants

Konzert mit dem Quartett "The Consonants" aus Schwerin mit geistlicher und weltlicher Musik - Sommer- und Abendlieder zum Mitsingen.
29. Juni 2025 | 17:00 Uhr

Dorfkirche Cramon

Mühlenweg 5 · 19071 Cramonshagen

The String Company

Gemütlicher Abend mit Andacht und Konzert. The String Company: Ein Ensemble, das die Vielfalt musikalischer Traditionen in einem einzigartigen Mosaik vereint. Weltmusik, Gipsy, Balkan, Klezmer und Chanson – diese verschiedenen Strömungen fließen in unserer Musik zusammen. Als Musiker aus den unterschiedlichsten musikalischen Sphären verstehen wir es, diesen Farbenreichtum und die Erzählkraft unserer Herkunft zu bündeln und in unserer Musik lebendig werden zu lassen.
5. Juli - 6. Juli 2025

Dorfkirche Morgenitz

Töpferstraße · 17429 Mellenthin

Kirche wird zur Manege

Vorschul- und Grundschulkinder erfüllen die kleine Kirche an einem Wochenende mit Leben: Zaubertricks, Jonglage und Clownerie beleben den sonst stillen Raum mit Lebendigkeit, Lachen und Toben. Mit dem Zirkus „MuTiger“ und dem Zirkuspädagogen Wolfram Stornoswski wird die Kirche zum Raum fürs Ausprobieren und für Selbstwirksamkeit. Um 15 Uhr sind die Familien und die Gäste der Insel zu einer öffentlichen Aufführung eingeladen.
10. Juli 2025 | 14:00 Uhr

Kloster Rehna

Freiheitsplatz · 19217 Rehna

Good Morning World

"Ein Blatt Papier, ein Wort, ein Gedanke, ein Foto, eine Zeichnung, ein Bild, eine Bewegung, eine Melodie, ein Film - in diesem Moment. Nicht eine Momentaufnahme unter vielen, sondern eine, die genau diesem Moment entspricht." Künstler*innen von Hongkong bis zum Westen der USA, vom Süden Afrikas bis in den hohen Norden widmen sich der Hoffnung, dem Licht und dem Moment. [Bild: OlgaBlokh]
10. Juli 2025 | 19:30 Uhr

Dorfkirche Lüssow

Friedhofsweg · 18276 Gülzow-Prüzen

The Gregorien Voices

Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer stattfinden: Am 10. Juli 2025 um 19.30 Uhr treten The Gregorien Voices in der Dorfkirche Lüssow auf.
11. Juli 2025 | 19:00 Uhr

Schifferkirche zu Arnis

Strandweg · 24399 Arnis

Vernissage & Konzert

Die Hoffnung auf ein Zusammensein mit allen Sinnen. Vernissage zur Ausstellung von Objekten der Künstlerinnen Susanne Gressmann und Line Hübotter mit einem Konzert von Robby Ballhause. Foto by Lisa Hübotter
12. Juli 2025 | 15:00 Uhr

Schifferkirche zu Arnis

Strandweg · 24399 Arnis

Kunstworkshop

Samstag 12.7. 15:00 Uhr, ca. 2 Stunden: Workshop mit der Künstlerin Susanne Gressmann für große und kleine Menschen. Es werden gemeinsam Kopffüßler hergestellt, verbunden durch Fahnen zu einem Friedenskreis. Am Sonntag, den 13.7. um 18:00 Uhr findet mit dem Hoffnungskreis der Workshopteilnehmer ein Gottesdienst statt.
12. Juli 2025 | 17:20 Uhr

Dorfkirche Goldenbaum

Goldenbaum 18 · 17237 Carpin

Sommermusik für Jung und Alt

Zwei Instrumente bereit zum Spielen
Von April bis Oktober wird die Dorfkirche zum Ort für Kultur und Begegnung: Am 12. Juli 2025 um 17:00 Uhr sind alle eingeladen zur Sommermusik: Jung und Alt aus Goldenbaum und Umgebung bringen ihre Instrumente zum Klingen und lassen uns die sinnliche sowie Freude und Hoffnung stiftende Kraft der Musik erleben.
11. Juli - 13. Juli

Dorfkirche Malente

Bahnhofstraße 64 · 23714 Bad Malente-Gremsmühlen

Wall of Hope

Zu den Malenter Kirchentagen 2025 wird in der Maria-Magdalenen-Kirche die „Wall of Hope“ installiert – eine interaktive Lichtinstallation, die Besucherinnen dazu einlädt, Hoffnungsbilder auf eine Kirchenwand zu projizieren. Über eine stichwortgestützte Social Wall können Touristinnen, Klinikgäste und Gemeindemitglieder per Smartphone ihre persönlichen Hoffnungsbilder einsenden. So entsteht in den Mauern unserer historischen Feldsteinkirche ein neuer Hoffnungsort – jenseits von Predigt und Gottesdienst.
2. August 2025 | 17:00 Uhr

Dorfkirche Lüssow

Friedhofsweg · 18276 Gülzow-Prüzen

Bläserkonzert "Querblech"

Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer mit Musik, Picknick, Kino, Konzert, Lesung stattfinden: Am 2. August 2025 um 17 Uhr sorgen Posaunenwart Martin Huss und "Querblech" in der Kirche Lüssow für Stimmung.
24. August - 30. August

Verschiedene Dorfkirche in MV

Fahrradchor

Mit dem Fahrrad unterwegs durch Mecklenburg: Der Fahrradchor mit Berliner und Rostocker Wurzeln macht sich zum 6. Mal auf den Weg auf eine Konzert-Tour durch die schönen Dorfkirchen. In einer einstündigen Abendmusik erklingen weltliche sowie geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen und auf unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist frei. An einzelnen Stationen wird es die Möglichkeit geben, sich zu dem Auszutauschen, was Hoffnung gibt. Foto: Laurenz Garbo
7. September 2025 | 10:00 Uhr

Dorfkirche Marsow

Kirchstraße · Marsow 19260

KinderKunstAusstellung

Die freischaffende Künstlerin und ausgebildete Erzieherin Martina Kriedel organisiert zusammen mit dem Förderverein zur Erhaltung der Feldsteinkirche Marsow e.V. die KinderKunstAusstellung. Am 7. September 2025 um 10.00 Uhr beginnt sie in der Feldsteinkirche Marsow mit einem Gottesdienst von Pastor Axel Prüfer. Kinder im Alter von 6-10 Jahren präsentieren ihre Werke zum Thema "Hoffnung" in der Feldsteinkirche Marsow.
7. September 2025 | 13:00 Uhr

Dorfkirche Groß Kiesow

Schulstraße 12 · 17495 Groß Kiesow

Unser täglich Brot - unser ALLER Brot

Die Künstlerinnen Gudrun Gitta Nöh und Karen Kunkel widmen sich dem Ausdruck von Hoffnung und Ermutigung. Eine dreiteilige Videoinstallation und Performance bietet Raum für ganz persönliches Empfinden und für das Überdenken der eigenen Position. Dabei wird Brot, verstanden als Metapher für geistige Nahrung im spirituellen Sinne, wird als Symbol mit großer Achtsamkeit bedacht und am Ende der Performance verteilt.
12. September 2025 | 18:00 Uhr

Dorfkirche Vietlübbe bei Lübz

Lübzer Chaussee · 19386 Vietlübbe

Thementag Hildegard von Bingen

Das SCIVIAS Trio verbindet in seinem Konzert Hildegard von Bingens Kompositionen mit avantgardistischen, zeitgenössischen, modernen und archaischen und zugleich sakralen Klangwelten. Nach dem Konzert findet eine gemeinsame Pflanzaktion & „Essen nach Hildegard von Bingen“ statt.
13. September - 14. September 2025

Dorfkirche Steffenshagen

Dorfstraße 31 · 18209 Steffenshagen

Ganz tief abtauchen

Ganz tief abtauchen: Das heißt, mit Jona und dem großen Fisch auf die Suche nach Hoffnung gehen. Mit Geschichten, Fische basteln, Gesprächen (13.9.) und den „Saitenspinnern“, die norddeutsche Folklore und vieles mehr erklingen lassen (14.9.).
13. September 2025 | 16:30 Uhr

Dorfkirche St. Lamberti

Schulweg 23 · 25866 Mildstedt

Good Vibes aus Jazz und Pop

Die Beatfactory Big Band ist eine Husumer BigBand mit langer Tradition: 25 Musiker im Alter zwischen 17 und 70 Jahren spielen Evergreens und Hits aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte. Von Pop über Funk & Soul bis zum Jazz ist für jede und jeden etwas dabei.
14. September 2025 | 10:00 Uhr

Dorfkirche Jesendorf

Schulstraße 1 · 19417 Jesendorf

Workshop "HISTORIA Jesendorf"

Für interessierte Jugendliche und Erwachsene aus Jesendorf und näherer Umgebung, die sich informativ und gestalterisch mit den Besonderheiten und der Geschichte ihres Dorfes und seiner Kirche beschäftigen wollen, ist das Gruppenprojekt gedacht. Das individuell erwählte Thema wird fotografisch/zeichnerisch/malerisch in zeitgenössische Ausdrucksweisen umgesetzt. Christine de Boom, Fotografin und Malerin aus Klein Görnow leitet die Kunstaktion. Anmeldungen erbeten: Christine de Boom mobil 015123090076
14. September 2025 | 14:00 Uhr

Dorfkirche Schlagsdorf

Hauptstraße 9 · 19217 Schlagsdorf

mind the gaps

mind the gaps ist eine Veranstaltungsreihe der Künstlerin Susanne Gabler in der Dorfkirche Schlagsdorf. Am 14.9. "Die Kunst der Reparatur": Wir widmen uns den Löchern in Stoffen und den Lücken im Leben. Mit Handarbeitstechniken wenden wir uns liebevoll den Löchern in Textilien zu. Während wir sie auf die schönsten Arten schließen, umranden, füllen oder wandeln, feiern wir die Risse und Brüche unseres Lebens und reden über die Lücken, die es zu schließen gilt.
19. September 2025 | 18:00 Uhr

Kapelle Mistorf

Dorfstraße 41-42 · 18276 Mistorf

Erster Lüssower Musik- und Kultursommer

Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer stattfinden: Am 19. September 2025 um 18 Uhr findet eine Lesung mit Marion Skepenat in der Kapelle Mistorf statt.
30. Juni 2025 | ab 17.00 Uhr

Flusschifferkirche, Hamburg

Otto-Sill-Brücke · Hamburg, 20459

Hüüt mol op Platt

Mit einer bunten Mischung von Akteur*innen erleben die Gäste z.B. Lesungen, Führungen, Musik, können Plattdeutsch lernen, Gottesdienst feiern und die Flusi kennenlernen. Mit Autorin, Sängerin und Moderatorin Annie Heger, Bernd Lohse (ehem. Pilgerpastor), Uwe Michelsen (Pastor und Autor), Uwe Heinrich (Pastor und Musiker), Christian Brüggmann (Plattdeutsch-Beauftragter) und Carina Dawert (Redakteurin und Moderatorin).
26. September 2025 | 20:00 Uhr

St. Gabriel Barmbek HH

Hartzlohplatz · Hamburg, 22307

For Heaven´s Sake

„Um Himmels Willen“ ist einer der komischsten Filme von Harold Lloyd, einem unbestrittenen Meister der Stummfilmkomödie in einer Satire über arm und reich. Als ahnungsloser Millionär gerät Harold in verruchten Bezirke, verliebt sich in ein Downtown-Girl, wird Herr über gefährliche Verbrecherbanden und lässt am Ende eine Horde Betrunkener in einem fahrerlosen Omnibus durch die Stadt rasen. Der Film wird begleitet von Komponist und Stummfilmpianist Richard Siedhoff und vom Männer-Chor „Quartett Mozart“, geleitet von John Lehman.
27. September 2025 | 14:00 Uhr

Dorfkirche Schlagsdorf

Hauptstraße 9 · 19217 Schlagsdorf

mind the gaps

mind the gaps ist eine Kunstaktion der Künstlerin Susanne Gabler in der Dorfkirche Schlagsdorf. Am 27.9. "Die Kunst der Reparatur": Wir widmen uns den Löchern in Stoffen und den Lücken im Leben. Mit Handarbeitstechniken wenden wir uns liebevoll den Löchern in Textilien zu. Während wir sie auf die schönsten Arten schließen, umranden, füllen oder wandeln, feiern wir die Risse und Brüche unseres Lebens und reden über die Lücken, die es zu schließen gilt.
28. September 2025 | 17:00 Uhr

Friedenskirche HH

Am Brunnenhof · Hamburg, 22767

Die vier Elemente

Unter dem Thema „Die vier Elemente“ werden Organist und Kantor Dr. Fernando Swiech und andere Musiker*innen sich mit alternativer Musik von Pärt, Steve Reich (Music for Mallet Instrumentes, Voices and Organ) auseinandersetzen, wie Natur und Hoffnung in Beziehung stehen.
3. Oktober 2025 | 15:00 Uhr

Dorfkirche Schlagsdorf

Hauptstraße 9 · 19217 Schlagsdorf

mind the gaps

mind the gaps ist eine Kunstaktion der Künstlerin Susanne Gabler in der Dorfkirche Schlagsdorf. Am 03.10.2025, 15.00 Uhr, findet die Ausstellungseröffnung "mind the gaps" mit der Künstlerin Susanne Gabler und den Ergebnissen aus den zuvor stattfindenden Workshops statt.
16. Oktober 2025 | 18:00 Uhr

Dorfkirchen um Lüssow

Friedhofsweg 6 · Lüssow

Friedhofsgeflüster

Zum ersten Mal wird in der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ein Musik- und Kultursommer stattfinden: Am 16. Oktober 2025 um 18 Uhr findet das Friedhofsgeflüster, Teil 2 auf dem Friedhof Lüssow statt.
18. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Dorfkirche Sülten

Hofplatz · 19412 Weitendorf

“Mondreise“. Das besondere Konzert

Ein zauberhaft geheimnisvolles Theremin und eine wohlklingende vielfältige Orgel, zwei wunderbare Musiker und ein schöner Ort: Das wird ein besonderes Konzert. Robert Meyer am Theremin und Benjamin Saupe auf der Orgel, beide zuhause in Vorpommern und unterwegs in der Welt, nehmen uns mit auf diese Reise und in diesen Abend.“
13. Dezember 2025 | 19:00 Uhr

Dorfkirche Ratekau

Hauptstraße 10 · Ratekau

Musik als Brücke zwischen Kulturen

Auf dem Programm stehen Werke, die Hoffnung auf Frieden und Harmonie ausdrücken: Schostakowitschs Präludium und Fuge in C-Dur, Rheinbergers Orgelkonzert in F-Dur sowie Mendelssohns 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“. Es musizieren die Ratekauer Kantorei, der Kammerchor der Musikschule Lübeck und das Vicelin-Orchester Ratekau. Als Solistin tritt die Sopranistin Susanna Proskura auf. Zusammen mit ihrem Ehemann Michael Mull dirigiert Olga Mull das Konzert und übernimmt das Orgelsolo.

Vergangene Veranstaltungen

Applaudierende Gäste in der Dorfkirche Kirch Rosin
Ich denke, wir haben viele Menschen glücklich gemacht. (Christine B.)
Dorfkirche Kirch Rosin · Von der Künstlerin Christine de Boom initiierte Ausstellung mit Orgelkonzert und interaktiven Kunstbauklötzen · Juli 2022
Das Publikum und auch unsere Gastgeber*innen waren begeistert und auch ergriffen, viele haben bei den Chorälen geweint. Im Anschluss an die Konzerte gab es viele schöne Gespräche zwischen Publikum und Chor, über die Generationsgrenzen hinweg. (Paul P.)
Verschiedene Dorfkirchen in Mecklenburg · Abendmusik – Vokalensemble auf Fahrrädern · August 2024
Kind auf weiter Wiese schaut der Prozession aus der Ferne zu.
Es war ein wundervolles Fest mit vielen tollen Ideen, dazu auch die Sonne nach dem Regentag und die gute Stimmung dabei. (Christhart W.)
Dorfkirche Pantlitz · Vom Pastor initiierte Pflanzaktion, Prozession und Performance der „Matronkas“ (slawischer Frauenchor) · Mai 2023